Moin,
hab ja ständig irgendwelche Probleme mit meinem Anlagen-Setup.
Schon seit längerem nervt mich - und das habe ich VERSTÄRKT seit 31mm starkem MDF-Trichter (so kommts mir jedenfalls vor) - im gegensatz zu meinen Plastikaufnahmen vorher, ein KNACKEN im Lautsprecher.
Es tritt jedoch nur auf, wenn:
- Die Lautstärke recht gehoben ist. (Etwa ab 22 Alpine-Pegel, einem halben Gain an der P4)
wenn:
- Der HP-Filter am Alpine unter 80hz ist.
Also man kann sagen, ab 80Hz / 18 db GEHTS eigentlich noch - einigermaßen.
- Nicht in jedem Lied, hauptsächlich bei längeren (Hip Hop) Bässen.
- Knacken wird lauter, je lauter man die Musik aufdreht.
- Knacken eigentlich nur während der Bässe.
- Knacken in beiden TMTs..
So, jetzt zur Konfiguration:
MDF Ringe, Lautsprechereinbau sehr stabil, Metallring drauf.
Türen gedämmt, Volumen geschlossen. 1 Lagig Außenblech, 2 Lagig Innenblech.
2,5mm² Kabel zu den TMTs. Betrieben von ner Xetec P4, 120WRMS/Kanal.
Einziger, negativer Faktor beim Einbau: Die Gabelkabelschuhe vom linken TMT sind ziemlich verhunzt. Waren noch alte die ich hatte, die leider recht verbogen sind. Vielleicht kommts daher? Dennoch haben die normalen Kontakt mit den Polen!
Neue Batterie heute gekauft, Arktis (schwarz).
Was meint Ihr bin echt ratlos?!....
hab ja ständig irgendwelche Probleme mit meinem Anlagen-Setup.
Schon seit längerem nervt mich - und das habe ich VERSTÄRKT seit 31mm starkem MDF-Trichter (so kommts mir jedenfalls vor) - im gegensatz zu meinen Plastikaufnahmen vorher, ein KNACKEN im Lautsprecher.
Es tritt jedoch nur auf, wenn:
- Die Lautstärke recht gehoben ist. (Etwa ab 22 Alpine-Pegel, einem halben Gain an der P4)
wenn:
- Der HP-Filter am Alpine unter 80hz ist.
Also man kann sagen, ab 80Hz / 18 db GEHTS eigentlich noch - einigermaßen.
- Nicht in jedem Lied, hauptsächlich bei längeren (Hip Hop) Bässen.
- Knacken wird lauter, je lauter man die Musik aufdreht.
- Knacken eigentlich nur während der Bässe.
- Knacken in beiden TMTs..
So, jetzt zur Konfiguration:
MDF Ringe, Lautsprechereinbau sehr stabil, Metallring drauf.
Türen gedämmt, Volumen geschlossen. 1 Lagig Außenblech, 2 Lagig Innenblech.
2,5mm² Kabel zu den TMTs. Betrieben von ner Xetec P4, 120WRMS/Kanal.
Einziger, negativer Faktor beim Einbau: Die Gabelkabelschuhe vom linken TMT sind ziemlich verhunzt. Waren noch alte die ich hatte, die leider recht verbogen sind. Vielleicht kommts daher? Dennoch haben die normalen Kontakt mit den Polen!
Neue Batterie heute gekauft, Arktis (schwarz).
Was meint Ihr bin echt ratlos?!....
